Besondere Veranstaltungen

Hier finden Sie Termine besonderer Veranstaltungen unserer Gemeinde oder Hinsweise auf Veranstaltungen von Partnerorganisationen.


Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einer dieser Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. 

 

 

**********************************************************************

 

Dienstags,15:00 Uhr

"GEMEINSAM statt EINSAM - der besondere Nachmittag für Menschen ab 55 Jahren"

 

  • Impulsandacht
  • Gespräche
  • Kaffee und Kuchen (kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation momentan nicht angeboten werden)
  • Spiele
  • gemeinsam Zeit verbringen

 

(Eintritt frei)

 

 

Wo: Evang. Stadtmission DA-Eberstadt e.V. , Büschelstraße 22, DA-Eberstadt

Kontakt: Pastor René Bredow , Tel. +49 (0)174  5953467

 

Die Veranstaltung  findet unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen statt.

*********************************************************************

 

 

 

Aktuelle Covid19-Situation:

Bis auf weiteres finden unsere Gottesdienste unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen in Präsenz statt. Wir treffen uns sonntags um 10 Uhr.

 

Wer nicht in die Präsenzgottesdienste kommen kann oder möchte, laden wir ein, Online-Angebote zu nutzen, z.B.  unserer Schwestergemeinden des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Rhein-Main , u.a.

 

- Stadtmission Arheilgen: www.stadtmission-arheilgen.de/youtube

 

- Stadtmission Darmstadt:  

https://www.youtube.com/channel/UCE8rBoNNiQOxD3ygZ89Kr-w

 

 

 

 

 

 

 

 

 

René Bredow als Pastor bei der Stadtmission Eberstadt eingeführt

René Bredow ist am Sonntag, 10. Oktober, im Gottesdienst als Pastor der Evangelischen Stadtmission Eberstadt in sein Amt eingeführt worden. Dekan Arno Allmann überreichte ihm die Urkunde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Dr. Rolf Hartmann vom Evangelischen Gemeinschaftsverband Rhein Main führte ihn ein. Gustav Fetzer vom CVJM vertrat den Ökumenischen Kreis Eberstadt und Pastor Tobias Friedrich von der benachbarten Stadtmission in Pfungstadt sprachen Grußworte. Zur Begrüßung gab es selbst gemachten „Ewwerschter Ladwersch“ (Eberstädter Pflaumenmus). René Bredow nahm in seiner Predigt Bezug auf das Gebet des Propheten Jeremia: „Heile mich, so werde ich heil, hilf mir so ist mir geholfen!“

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei der Stadtmission in Eberstadt“, sagt René Bredow. Seine Frau Elisabeth wird in der Gemeinde unter anderem die dienstäglichen Kaffeetreffs "Gemeinsam statt Einsam" mitgestalten.

René Bredow, Jahrgang 1961, ist in Nieder-Ramstadt geboren und aufgewachsen. Nach seiner Berufsausbildung zum Maschinenschlosser war er bei dem Missionswerk "Jugend für Christus" im Einsatz. Es folgte ein fünfjähriges Studium am Seminar der Liebenzeller Mission zum Gemeindepastor und Missionar. Anschließend arbeitete er als Jugendpastor im Raum Stuttgart. Nach seiner Heirat 1989 folgte zunächst ein Sprachstudium in England, bevor er mit seiner Frau Elisabeth, die ebenfalls bei der Liebenzeller Mission ausgebildet wurde, und den gemeinsamen Zwillingen erstmals 1990 nach Papua-Neuguinea ausreiste. Dort verbrachte die Missionarsfamilie insgesamt 22 Jahre. Zwischenzeitlich lehrte René Bredow zwei Jahre als Gastdozent evangelische Theologie an der Universität Dhaka in Bangladesch. René und Elisabeth Bredow haben vier erwachsene Kinder und drei Enkel.

Seit der Rückkehr 2018 nach Deutschland übernahm der Theologe Vakanzvertretungen in den Stadtmissionen von Michelstadt und Bad Kreuznach. Seit 1. Oktober ist er nun mit halber Stelle bei der Stadtmission Eberstadt angestellt. Mit weiteren 50 Prozent bleibt er im Dienst der Liebenzeller Mission im Team Integration und Migration. Hier arbeitet er mit Geflüchteten und Migranten, die ihm, der ebenfalls als Fremder herzlich in Ländern aufgenommen wurde, besonders Herzen liegen, wie er sagt. (Text: Darmstädter Echo; Rebecca Keller)